Schon immer interessierte mich die Frage, wie ich Musikern*innen helfen kann, die an Wendepunkten ihrer Karriere  stehen oder mit Schwierigkeiten konfrontiert werden, die zu einem unüberwindbaren Hindernis werden.

Um Antworten geben zu können, habe ich mich 2021 am Institut für Angewandte Psychologie Köln zum zertifizierten Coach bei Prof. Manuel Tusch ausbilden lassen. Mit meiner Arbeit möchte ich Musikern*innen und Kulturschaffenden zu neuer Kraft und Freude im Beruf verhelfen, zu Leichtigkeit und Souveränität für weitere Karriereschritte.

Auf der Suche nach einer wirksamen Therapiemethode bei Auftrittsängsten stieß ich auf Dr. Michael Bohne, bei dem ich die Kurse Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP® 1, 2 und 3) absolvierte. Ich freue mich, meinen Klienten*innen nun ein Tool anbieten zu können, mit dem sie Stress besser bewältigen, negative Gedankenmuster auflösen und Ängste abbauen können.

Seit September 2021 vertiefe ich mein Wissen durch die Ausbildungen Heilpraktiker für Psychotherapieund „Integrative Psychotherapie“ in Lübeck. Der Lehrplan integriert Elemente der Gestalttherapie, Hypnose, Systemische Therapie, Tiefenpsychologie, Gesprächstherapie nach Rogers, Verhaltenstherapie und Achtsamkeits-Entspannungs-Körpertherapie. Mein langfristiges Ziel ist, Musikern*innen Therapiemöglichkeiten anzubieten, die mit tiefer liegenden Problemen konfrontiert sind.

Ich stamme aus Hannover und war von Kind auf von Musik umgeben.

Nach dem Staatsexamen Schulmusik in Lübeck schloss ich das Kulturmanagementstudium in Hamburg an und lernte in der Agentur für Musik und Theater Hannagret Bueker den Beruf der Sängeragentin kennen. Die Konzertdirektion Hans Ulrich Schmid übernahm mich 1998 als Managerin in die Gesangsabteilung, die ich viele Jahre mit dem Schwerpunkt KONZERT und LIED leiten durfte. Ich betreute viele renommierte Künstler*innen, war in ganz Europa unterwegs und durfte Karrieren junger Sänger*innen aufbauen.

2006 gründete ich meine eigene Agentur – ORFEO artist management mit Sitz in Köln. Seit 2018 bin ich Jurymitglied des Internationalen Haydn Gesangswettbewerbs in Rohrau an der Seite von Angelika Kirchschlager.

Ende 2022 beendete ich die Vermittlungstätigkeit als Agentin, um mich ganz dem Coaching zu widmen.